Backformen. Welche man wählen sollte und wie man sie richtig pflegt?

Wer sich für hochwertige Backformen entscheidet, schenkt sich selbst viel mehr Backvergnügen. Eine gute Backform führt nicht nur zu einem besseren Backergebnis, sie hält auch länger. Aber mit all den verfügbaren Backformen kann die Auswahl der richtigen Backformen kompliziert sein. Und wenn Sie sich einmal entschieden haben, kann die richtige Pflege deren Haltbarkeit erheblich verlängern.

Worauf sollten Sie bei der Wahl einer Backform achten?
Wenn Ihre Backform aus hochwertigem Material wie Aluminium besteht, werden Sie mit Sicherheit ein schönes Backergebnis erhalten. Aluminium ist ein großartiger Wärmeleiter und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Kuchen. Sie werden sicher einen schönen, hell- und goldbraunen Kuchen erhalten. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt außerdem dafür, dass Ihr Kuchen eine gleichmäßige Höhe erhält und die Krümel auf ein Minimum reduziert werden. Etwas, von dem Sie während des Dekorierens sehr profitieren werden. Die Backformen von Wilton im Sortiment von CakeSupplies bestehen aus dieser extra dicken Aluminiumart, die Ihnen perfekt gerade Kuchen und Cupcakes liefert.

Must-Have-Backformen
Es gibt einige Basis-Backformen, die jeder Bäcker in seiner Küche haben sollte. Die runden Backformen mit 15, 20 und 25 cm Durchmesser sind die gängigsten Größen für runde und mehrschichtige Kuchen und daher ein lohnender Kauf für Anfänger, die ein paar einfache Formen für den Einstieg benötigen. In unserem Wilton-Sortiment finden Sie die runden Performance Pans in diesen Größen, mit einer Standardhöhe von 7,5 cm.
Obwohl wir sie vielleicht nicht so oft sehen wie runde Torten, lohnt es sich doch, auch eine quadratische Backform zu wählen. Es macht Spaß, ab und zu eine andere Form zu verwenden, und eine quadratische Form ist ein Muss für Brownies.

Werfen Sie auch einen Blick auf unsere 3D-Backformen von Wilton, um einen außergewöhnlich geformten Kuchen für eine bestimmte Jahreszeit oder Gelegenheit zu zubereiten. Sie werden viel Spaß daran haben, diese Art von Kuchen zu dekorieren und Ihre Gäste werden sie lieben!

Wie pflegt man seine Backform richtig?
Wenn Sie Ihre Backformen mit großer Sorgfalt verwenden und gut reinigen, werden Ihre Formen für lange Zeit hervorragende Ergebnisse liefern. Informieren Sie Ihre Kunden über die richtige Behandlung der Backformen, damit sie diese so lange wie möglich nutzen können.

  • Die meisten Wilton-Backformen sind spülmaschinenfest, Aluminiumformen sollten jedoch immer von Hand gereinigt werden. Diese Backformen verfärben sich in der Spülmaschine durch die Geschirrspülmitteltabs. Das Reinigungsmittel in diesen Tabletten ist sehr konzentriert und daher besonders stark, was die Farbe Ihrer Backform in einer ungewollten Art und Weise verändert. Aluminium-Backformen werden durch die Spülmaschine blass und können beschädigt aussehen.
  • Waschen Sie Backformen niemals mit Scheuermittel oder Scheuerschwämmen, da diese die Antihaftbeschichtung der Pfanne beschädigen können.
  • Seien Sie aus dem gleichen Grund vorsichtig mit Messern und anderen scharfen Gegenständen in Ihrer Backform. Statt dessen sollten Sie lieber Kunststoff- oder Gummispachtel wählen.
  • Die Wilton-Backformen können eine Antihaftbeschichtung enthalten, was nicht bedeutet, dass Sie Ihre Pfannen nicht fetten müssen. Verwenden Sie immer ein Backspray oder Pergamentpapier, um zu verhindern, dass sich in Ihrer Backform Essensreste ansammeln und diese beschädigen.

Wann ist es an der Zeit, Ihre Backform auszutauschen?
Auch wenn Sie Ihre Backformen mit großer Sorgfalt behandeln, kann es ab und zu ratsam sein, eine zu ersetzen. Abgenutzte und angeschlagene Backformen können zu verbrannten Leckereien und ungleichmäßigem Backen führen. Aber woher wissen Sie, wann es Zeit ist, Ihre Backformen zu ersetzen?

Kratzer
Wenn Ihre Backform stark zerkratzt ist, ist sie vielleicht noch verwendbar, aber Ihre Antihaftbeschichtung ist weniger zuverlässig als früher. Wenn Ihre Leckereien also häufiger leicht anbrennen oder sich die Antihaftbeschichtung tatsächlich ablöst, ist es an der Zeit, nach einer neuen zu schauen.

Verformt
Insbesondere Backformen aus dünnem Material können sich durch die hohe Temperatur des Ofens verziehen. Dies wird noch schlimmer, wenn Sie die Pfannen von einer extremen Temperatur zur anderen bewegen. Es wäre daher nie ratsam, Ihre Backform direkt aus dem Ofen in kaltes Wasser zu stellen. Besonders dünne Backformen werden sich von diesem Verziehen nicht erholen und Sie erhalten eine beschädigte, unbrauchbare Backform.

Essensreste
Mit der Zeit können sich auf Ihren Backformen kleine Speisereste und Öle ansammeln, auch wenn Sie darauf achten, dass Ihre Formen gut gereinigt werden. Zusammen mit der Hitze des Ofens sorgt dies dafür, dass sich Ihre Backformen ein wenig verfärben. Diese Verfärbung und leichte Fleckbildung ist normal und beeinträchtigt die Qualität Ihrer Backformen nicht, aber wenn es mehr wird, ist es ratsam, einen Ersatz zu haben

Image- Baking pans. Which one to choose and how to take good care of them?
Scroll to top